
Ausverkaufte Hütte am 30.09.2023 im Gemeindezentrum in Speinshart: 180 Gäste feierten gemeinsam mit Neuvorstand Wolfgang Seitz und den Legenden des Vereins einen Abend, der 50 Jahre Geschichte und Geschichten des größten Vereins der Klostergemeinde Revue passieren und viele Emotionen aus 50 Jahren FCT aufflackern ließ.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen jene 10 Legenden des Vereins, die den Sportverein in den letzten Jahrzehnten mit zu dem gemacht haben, was er heute ist: Ein attraktiver Sportverein für Jung und Alt, eine Heimat für Fußballer und Fußballinteressierte, ein Ort der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, kurzum – ein Aushängeschild der Gemeinde Speinshart. Neben dem langjährigen Vereinsboss Andreas Steinl sen. wurden auch Josef Friedl, Josef Henfling, Hilde Reinl (für Gatte Reinhold post mortem), Anton Dötsch, Norbert Schnödt, Siegfried Hörl, Peter Grundl, Thomas Hörl und Martin Schnödt in den Status „Legenden des FCT“ erhoben. Als Dank für den selbstlosen und treuen Einsatz für den FC bis ins Alter und der Übernahme von Funktionen über mehrere Jahrzehnte erhielten sie von der FC-Familie im Rahmen ihrer Ehrung nebst Fanschal und lebenslanger Dauerkarte auch „Standing Ovations“, was für Gänsehautmomente im Publikum und auf der Bühne sorgte.
In einem Rückblick führte Wolfi Seitz mittels zahlreicher Bilder und Videos durch die Ursprungsphase des Vereins (1948-1952), durch die 70er Jahre (Gründungsphase), die 80er mit den ersten sportlichen Erfolgen, die schwierigen Phasen in den 90ern bis hin zum Aufstieg des Vereins nach der Jahrtausendwende zu einer der besten Fußballadressen in der Region. Dass dabei auch ein Rückblick auf die Relegation 2023 und v.a. die „Bundesligazeit des FCT“, als im Jahr 2002 der TSV 1860 München und 2003 der FC Bayern München in Tremmersdorf gegen regionale Auswahlmannschaften spielten, nicht fehlen durfte, verstand sich von selbst. Zusätzlich wurden aber auch viele kleine und verborgene Anekdoten mit den Legenden und den weiteren Bühnengästen Josi Scherl, Johannes Karl, Basti Dötsch, Chris Ferstl und Patti Dittner auf der „Bühnencouch“ besprochen, was immer wieder für Spannung und Erheiterung sorgte. Sonderauszeichnungen erhielten zudem Sepp Rupprecht, Tom Dittner und Uli Preißinger.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Sektempfang, einer kleinen Ausstellung im Foyer des Gemeindezentrums über 50 Jahre FCT, einem Spanferkel am Grill, der Überreichung einer Geldspende durch Bürgermeister Albert Nickl (nochmals vielen Dank!) und einer Ehrung durch den BFV-Kreisspielleiter Albert Kellner, der neben einer Urkunde auch einen neuen Spielball überreichte. Dieser leistete am nächsten Tag gleich gute Dienste (4:0-Sieg der 1.Mannschaft gegen Reuth) und rundete so ein gelungenes Wochenende „50 Jahre FCT“ ab.